Wer auf finanzielle Unterstützung von zu Hause zurückgreifen kann, hat Glück – aber nur wenn dieses freiwillig passiert. Liegt man mit den zum Unterhalt Verpflichteten im Clinch (meistens die Eltern), hat man keinen zusätzlichen Anspruch auf die Zahlung des Semesterbeitrages / des Semestertickets. Auf www.bafoeg-rechner.de wird die gesetzliche Regelung der Pflicht zur Zahlung des Semesterbeitrages unmissverständlich erläutert – Studierende müssen aus eigener Tasche bezahlen.
Eine andere Möglichkeit ist sich das Geld für den Semesterbeitrag zu leihen – von privat oder einem Minikreditanbieter. Die meisten Banken kommen für so einen Betrag nicht in Frage. Außerdem ist es vor einer Bank schwierig nur mit einem Studentenjob oder den BAföG-Zahlungen, die eigene Kreditwürdigkeit glaubhaft zu machen. Dann treten schnell Eltern als Bürgen auf den Plan, was meistens genauso unangenehm (und oft auch gar nicht möglich) ist, wie sich das Geld privat zu leihen, zum Beispiel von Kommilitonen. Eine besondere Herausforderung entsteht, wenn man schon zu lange gewartet hat, und das Geld sofort ausgezahlt benötigt, um es noch rechtzeitig zur Rückmeldung zu überweisen.
CashCape bietet Studierenden eine faire Kreditvermittlung zur Finanzierung des Semesterbeitrages an. Die Vermittlung funktioniert ausschließlich per App, innerhalb weniger Minuten ist der gesamte Antragsprozess durchlaufen und man hat in der Regel das Geld noch am selben Bankarbeitstag auf dem Konto. Der Kredit kann individuell auf die benötigte Höhe eingestellt werden (bis 35.000 €) und wahlweise in mehreren Raten zurückgezahlt werden. Dabei werden Zinsen ab 1,95 % p.a. fällig. Vor dem Download der App kann der Kleinkredit hier schonmal mit dem Online-Kreditrechner zum Test vorkonfiguriert werden und auch die Möglichkeit der Auszahlung kann direkt hier im Browser unverbindlich geprüft werden. Außerdem sollten die Hinweise zur Voraussetzung im folgenden Abschnitt gelesen werden.